Willkommen!
Dies ist die Website des Open Source Arbeitskreis (OSAK) der Fachschaft Mathematik / Physik / Informatik und der Aachener Linux User Group
Wir richten Linux Install Partys (LIP), Vortrag- und Workshopabenden zum Thema Linux und Open Source sowie Cryptopartys aus.

Neuigkeiten
-
Linux Install Party im Wintersemester 2025 - 11. November 2025
Hallo liebe Computerliebhaber, du möchtest deinem Computer eine Renaissance verpassen? Dann bist du auf der Linux Install Party genau richtig! Hier erhältst du Unterstützung bei der Installation von Linux (falls gewünscht auch als zweites Betriebssystem neben Windows). Wir haben auch USB-Sticks mit vorinstalliertem Linux für euch parat. Ihr müsst nur entweder schon zu hause oder vor Ort eure persönlichen Daten sichern. Für Letzteres bitte einen ausreichend großen Datenträger mitbringen. Wir versuchen euch natürlich auch zu helfen, wenn ihr Linux schon installiert habt, aber ein Problem habt.
-
RWTH GameJam between 9. and 1. January 2026 - 11. November 2025
The OSAK and Gaming-AG present to you:
The RWTH Game-Jam🥳
Get Tickets 🎟️ now on fsmpi.eu/game-jam
When? 🗓️ 2026-01-09 - 2026-01-11
Where? 🗺️ Computer Science Center
-
RWTH GameJam between 27. and 29. June - 19. May 2025
The OSAK and Gaming-AG present to you:
The RWTH Game-Jam🥳
Get Tickets 🎟️ now on fsmpi.eu/game-jam
When? 🗓️ 2025-06-27 - 2025-06-29
Where? 🗺️ Computer Science Center
-
Linux Install Party im Sommer 2025 - 8. May 2025
Hallo liebe Computerliebhaber, du möchtest deinem Computer eine Renaissance verpassen? Dann bist du auf der Linux Install Party genau richtig! Hier erhältst du Unterstützung bei der Installation von Linux (falls gewünscht auch als zweites Betriebssystem neben Windows). Wir haben auch USB-Sticks mit vorinstalliertem Linux für euch parat. Ihr müsst nur entweder schon zu hause oder vor Ort eure persönlichen Daten sichern. Für Letzteres bitte einen ausreichend großen Datenträger mitbringen. Wir versuchen euch natürlich auch zu helfen, wenn ihr Linux schon installiert habt, aber ein Problem habt.
Die Neuigkeiten kannst du auch als Atom oder RSS abonnieren.
Ältere Einträge findest du im Archiv.

